Wir feiern 25-jähriges Firmenjubiläum - vielen Dank für Ihr Vertrauen.

Herzlich willkommen bei
Norbert Brüggemann Immobilien

Profitieren Sie von unseren Kenntnissen. Wir beraten Sie individuell vom Anfang bis zum Vertragsabschluß:

Ganz gleich, ob Sie verkaufen oder kaufen, vermieten oder mieten wollen: Wir sind immer für Sie da, um Ihre Interessen zu vertreten und Sie vorausschauend zu beraten.

Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Suche oder der Vermarktung Ihrer Immobilie in Brüggen, Schwalmtal, Grefrath, Kempen, sowie über den Kreis Viersen hinaus.

Ausführliches Firmenprofil

  • Wertermittlung
  • Exposé Erstellung
  • Ermittlung geeigneter Interessenten
  • Übernahme der Besichtigungen
  • Ausführung behördlicher Angelegenheiten
  • Kaufvertragsabwicklung von A-Z
  • Vermietungsabwicklung von A-Z

Norbert Brüggemann

Aktuelle Nachrichten

10.07.2025

Moderater Preisanstieg: Wohnimmobilien 0,8 Prozent teurer

Der deutsche Immobilienmarkt war auch im 2. Quartal 2025 von moderaten Preissteigerungen geprägt, berichtet das Immobilienportal immowelt. Die Angebotspreise von Wohnimmobilien im Bestand legten zwischen April und Juni deutschlandweit um durchschnittlich 0,8 Prozent zu und damit etwas langsamer als im 1. Quartal (+1,2 Prozent). Eigentumswohnungen verteuerten sich um 1,1 Prozent auf 3.193 Euro pro Quadratmeter, Einfamilienhäuser um 0,3 Prozent auf 2.780 Euro. Trotz der jüngsten Anstiege befinden sich die aktuellen Angebotspreise von Wohnimmobilien immer noch um durchschnittlich 6,7 Prozent unter dem Allzeithoch vom Juni 2022. Das geht aus der neuen Ausgabe des immowelt Preiskompass für das 2. Quartal 2025 hervor. Darin wurde analysiert, wie sich die Angebotspreise von Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern in Deutschland und den 15 größten deutschen Städten mit mehr als 500.000 Einwohnern verändert haben.


03.07.2025

Spielende Kinder, Musiker & Hundegebell: Wie viel Lärm ist erlaubt?

Im Sommer verbringen Eigentümer und Mieter häufig viel Zeit im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon. Wenn Kinder draußen spielen, kann es schon mal lauter werden – das gilt auch für Grillpartys und andere Feiern. Der Verbraucherschutzverband Wohnen im Eigentum (WiE) informiert, wie viel Lärm Nachbarn dulden müssen und welche Grenzen es gibt.